Zum Inhalt

Automatische Exporte

Mit automatischen Exporten werden Kontoauszüge sofort nach dem Abholen von der Bank als Datei exportiert. Die Auszugsdateien können entweder im Originalformat gespeichert oder in das CSV-Format konvertiert werden.

In der Übersicht sind die bereits angelegten Exporte mit ihren Namen aufgeführt. Außerdem ist die verwendete Konvertierung angegeben, sowie das Verzeichnis, in dem die exportierten Dateien abgelegt sind. Aktivierte Exporte sind in der linken Spalte mit einem Haken gekennzeichnet. Diese werden automatisch ausgeführt, sobald Kontoauszüge von der Bank abgeholt werden. Vom Menü Weitere Aktionen kann man Exporte auch deaktivieren oder löschen. Das Löschen muss in einem Dialogfenster bestätigt werden.

Um einen neuen automatischen Export anzulegen, klickt man auf den Button ganz links. Darauf erscheint die im Abschnitt Automatischen Export erstellen beschriebene Seite. Dieselbe Seite wird auch aufgerufen, wenn man auf eine Zeile in der Übersicht klickt. Der geklickte Export kann dann bearbeitet werden.

Mit dem Button in der Mitte davon ruft man eine neue Seite auf, welche die exportierten Dateien anzeigt. Diese Seite ist im Abschnitt Exportierte Dateien beschrieben. Hat man keine Zeile in der Übersicht markiert, werden alle exportierten Dateien angezeigt, ansonsten nur die, welche zu den ausgewählten Exporten gehören.

Hinweis

Wenn mehrere Mandanten eingerichtet sind und der angemeldete Benutzer mehreren Mandanten zugeordnet ist, gibt es auf dieser Seite den Button Alle Mandanten. Klickt man diesen, öffnet sich eine Dropdown-Liste, mit der man einen Mandanten auswählen und somit die Übersicht auf diesen einen reduzieren kann. Außerdem gibt es in diesem Fall auf den Seiten zum Erfassen und Bearbeiten jeweils eine Dropdown-Liste, mit der man den automatischen Export einem Mandanten zuordnen kann.

Übersicht der automatischen Exporte
Abbildung: Übersicht der automatischen Exporte