SEPA-Lastschrift¶
Diese Seite ist identisch für die beiden Zahlungsarten SEPA-Basislastschrift und SEPA-Firmenlastschrift. Im Gegensatz zu CDD wird bei der Firmenlastschrift die Auftragsart CDB verwendet.
Die bei Lastschriften erforderlichen Daten zur Einzugsermächtigung werden bei SEPA in Mandaten zusammengefasst. Diese werden separat in der Übersicht SEPA-Mandate verwaltet. Bei der Erfassung einer SEPA-Lastschrift gibt es zwei Möglichkeiten die Mandatsdaten einzugeben. Wenn man in den Benutzervorgaben die Mandatsverwaltung eingeschaltet hat, kann man hier auf dieser Seite ein zuvor erstelltes Mandat auswählen. Ansonsten muss man die Mandatsdaten beim Eingeben einer Lastschrift ausfüllen. Die Eingabe der anderen Felder erfolgt entsprechend wie bei der SEPA-Überweisung. Unterschiedlich ist jedoch die Bezeichnung der Felder Auftraggeber und Empfänger, die hier Zahlungsempfänger und Zahlungspflichtiger heißen.
Konto¶
Hinweise zum Ausfüllen des Kontos und der anderen, in diesem Abschnitt nicht beschriebenen Felder, finden Sie im Abschnitt SEPA-Überweisung.
Mandat¶
Diese Dropdown-Liste ist nur vorhanden, wenn in den Benutzervorgaben unter SEPA-Zahlungen die Mandatsverwaltung eingeschaltet ist. Durch die Auswahl eines Mandats werden die ausgegrauten Felder des Formulars ausgefüllt. Eine Beschreibung dieser Felder finden Sie im Abschnitt SEPA-Mandate - SEPA-Mandat.
Sequenztyp¶
Hinweise zum Ausfüllen dieses Feldes finden Sie im Abschnitt SEPA-Mandate - SEPA-Mandat. Wenn Sie beim Erstellen des Mandats den Sequenztyp Einmallastschrift gewählt haben, steht Ihnen hier auch nur dieser Wert zur Verfügung. Haben Sie Wiederkehrend eingestellt, können Sie hier unter den Werten Erstmalige Lastschrift, Folgelastschrift und Letztmalige Lastschrift auswählen.
Fälligkeitsdatum¶
Im Unterschied zum Ausführungsdatum bei der SEPA-Überweisung geht es hier um das Datum, zu dem der Betrag fällig wird, und nicht um das Datum, an dem die Bank die Zahlung ausführt. Bei der Eingabe wird durch eine Prüfung sichergestellt, dass das Datum einen bestimmten Zeitraum weit in der Zukunft liegt. Dieser Zeitraum wird bestimmt durch die Einstellungen der Felder Lastschriftart und Sequenztyp, sowie der Vorlaufzeit, die im Kapitel Einstellungen - Banken - Bankdetails - SEPA-Zahlungen beschrieben ist.
Zahlungspflichtigen speichern¶
Dieses Feld entspricht dem Empfänger speichern bei der SEPA-Überweisung. Es ist nur vorhanden, wenn in den Benutzervorgaben die Mandatsverwaltung ausgeschaltet ist.
