Basiswissen

Was ist EBICS?

EBICS steht für "Electronic Banking Internet Communication Standard" und ist ein Standard für die Übertragung von Zahlungsverkehrsdaten über das Internet. Federführend für die Einführung des EBICS-Standards war "Die deutsche Kreditwirtschaft" (DK). Inzwischen wird EBICS von allen Banken in Deutschland und Frankreich sowie vielen Banken in anderen Ländern unterstützt. Die EBICS Gesellschaft entwickelt den Standard kontinuierlich weiter mit dem Ziel, diesen stets dem neuesten Stand der Technik anzupassen und europaweit zu etablieren. Die EBICS-Spezifikation wird auf der Seite ebics.org veröffentlicht.

Zentrale Bausteine von EBICS sind moderne Kommunikationsverfahren, höchste Sicherheit durch Verschlüsselung, Multibankfähigkeit und die Verteilte Elektronische Unterschrift.

Firmenkunden, die EBICS nutzen wollen, benötigen einen Bankzugang und ein Client-Programm wie BL Banking Web. Den Bankzugang erhalten Sie von Ihrer Bank, einschließlich der Zugangsdaten, die Sie in BL Banking Web eintragen. Zur Initialisierung Ihres EBICS-Zugangs im Rahmen der Erstinstallation siehe Kapitel Einrichtung.

Wie kann ich BL Banking Web bestellen?

BL Banking Web ist eine Software-Lösung für Unternehmen, die ihren Zahlungsverkehr mit EBICS erledigen möchten. Neukunden und Nutzer einer Demoversion, können Lizenzen auf einem der folgenden Wege bestellen:

  • Schnell und bequem per Bestellformular – für bis zu 20 Teilnehmer
  • Individuell über den Vertrieb.

Wenn Sie Lizenzen für mehr als 20 Teilnehmer benötigen oder wenn Sie bereits Kunde sind und BL Banking Web erweitern möchten, kontaktieren Sie bitte immer den Vertrieb.

Das Bestellformular als PDF-Datei und den Kontakt zum Vertrieb finden Sie auf der Webseite von Business-Logics www.business-logics.de unter Produkte - Alle Produkte - BL Banking Web und unter Kontakt - Vertrieb.

Warum sehe ich als Benutzer eine Funktion nicht, die andere Benutzer sehen?

Dafür kann es mehrere Gründe geben:

  1. Sie erfüllen inhaltliche Voraussetzungen nicht. Wenn Sie z. B. keinen Bankzugang haben, sehen Sie Funktionen nicht, die einen Bankzugang voraussetzen.

  2. Ein Administrator oder Verwalter hat Ihnen den Zugriff auf eine Funktion entzogen. So wird sichergestellt, dass jeder Benutzer nur die Funktionen zur Verfügung hat, die den Zuständigkeiten entsprechen.

Sollten Sie eine Funktion benötigen, die Sie aktuell nicht sehen, kann ein Administrator/Verwalter Ihnen die entsprechende Berechtigung erteilen.

Warum kann ich aus BL Banking Web nicht drucken?

BL Banking Web sendet Druckvorgänge grundsätzlich nicht direkt auf einen Drucker, sondern generiert PDF-Dateien, die Sie auf Ihren Computer herunterladen und bei Bedarf auf Papier drucken können.

  • Prüfen Sie, ob auf Ihrem Computer ein Programm zur Anzeige und zum Drucken von PDF-Dateien (PDF-Reader) installiert ist. Wenn nicht, kann diese Funktionen auch Ihr Browser übernehmen.

  • Prüfen Sie die Einstellungen Ihres Browsers für den Download von PDF-Dateien. Sie können z.B. ein spezielles Verzeichnis für Dokumente aus BL Banking Web einstellen oder bei jedem Download nachfragen lassen, wo die Datei gespeichert werden soll.

  • Prüfen Sie, ob Ihr PDF-Reader Standardeinstellungen für heruntergeladene PDF-Dateien vorsieht und passen Sie diese Einstellung ebenfalls an.

Hinweis

Jeder Benutzer kann in den Benutzervorgaben seine persönlichen Druckeinstellungen bearbeiten (Seitenzahlen, Zeitstempel, Benutzername, Logo und, sofern eine Berechtigung vorliegt, Beträge von Gehaltszahlungen).